Technische Befliegungen

Technische Befliegungen

dokumentieren | darstellen | kontrollieren | vermessen

J1-Fotografie und Luftbildservice versorgt Auftraggeber mit schnellen, kostenoptimierten Leistungen in den Bereichen Architektur-, Stadt- und Landschaftsplanung, Straßenbau sowie Inspektionen von Bauwerken.

 

Baudokumentationen Tunnelbau Heidingsfeld

Bau­dokumentationen

Immobilienfotografie Immobilien Luftbild Drohne

Immobilienfotografie

Luftbild Festung Marienberg Würzburg

Interaktive 360°-Panoramen

Inspektionen Windrad Drohne

Inspektionen und Schadenskontrollen

Vermesung Grid

Vermessung, Photogrammetrie und 3D-Mapping

Baudokumentationen

Mit hochauflösenden Luftbildern bzw. Videosequenzen unserer Multicopter behalten Sie den Überblick über Ihr Bauvorhaben, vom Straßenbau über Wohngebäude bis zu großen Gewerbe- bzw. Industriekomplexen.

Die Aufnahmen dokumentieren den Baufortschritt sowie eventuelle Bauschäden und liefern, falls notwendig, Hinweise zur Optimierung von Arbeitsabläufen auf den Baustellen. Die Anwendung von Multicoptern oder UAVs liefern digitale hochauflösende Bilder zur Erfassung des aktuellen Istzustandes.

Befliegungen von Gebäuden, Anlagen und Flächen mit Hilfe einer Drohne (UAV) bieten eine effiziente und im Vergleich zur herkömmlichen Luftbildfotografie eine kostengünstige Alternative.

Ihre besonders hochauflösenden Aufnahmen lösen nahezu jede Herausforderung. [Baudokumentationen]

 

Immobilienfotografie

Luftbilder im Bereich der Immobilienfotografie können u.a. zur leichteren Vermarktung entsprechender Objekte beitragen. Immobilienmaklern, Bauträgern und Baufirmen bieten sich hier die Möglichkeiten, mit Hilfe der Immobilienfotografie ihre Exposés mit beeindruckenden, informativen und zugleich kosteneffizienten und hochprofessionellen Bildern und/oder Videos zu bereichern. [Immobilienfotografie]

 

Interaktive 360°-Panoramen

Wir erstellen interaktive 360°-Panoramen, die dem Betrachter die Möglichkeit bieten, sich interaktiv innerhalb dieser Panoramafotos zu bewegen und einen vollumfänglichen Überblick über Baustellen, größere Anlagen, Einrichtungen etc. zu ermöglichen.

Wenn Sie beispielsweise einen Raum oder ein Gebäude mit dieser Technik präsentieren möchten, ist ein virtueller Rundgang mit Hilfe der 360°-Fotografie passend.
Mit zusätzlichen Infopoints im 360°-Foto bieten Sie dem Nutzer zusätzliche Informationen. In den virtuellen Rundgang lassen sich alternativ auch Bilder, Texte oder Videos einbinden.                     [360°-Panoramen]

 

Inspektionen und Schadenskontrollen mit Drohnen

Mit Hilfe von Drohneninspektionen lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand der Zustand ansonsten schwer zugänglicher Gebäudebereiche, wie Schornsteine,
hohe Fassaden, Dächer etc. erfasst werden. Sie erbringen einen Gesamtüberblick für Geschädigte und Versicherer.
[Inspektionen]

 

Vermessung und Photogrammetrie

Um größere Flächen zu vermessen, kommen Techniken wie die Photogrammetrie zum Einsatz.
Hierbei wird eine Vielzahl an Aufnahmen mit großer Bildüberlappung angefertigt. Das Endergebnis kann ein Orthofoto (Verzerrungsfreie Abbildung) der zu vermessenden Fläche oder ein dreidimensionales Modell sein. [Vermessung]